Zurück

Architektouren der Bayerischen Architektenkammer

,

Tour zum „Kokon“ im Innenhof der KVB München. Der „Kokon“ als Rankgerüst für Kletterpflanzen im Innenhof des KVB-Verwaltungsgebäudes in München entstand aus der Vorstellung der Landschaftsarchitekten, weg vom üblichen Baumgrün eine Großskulptur mit unregelmäßiger „Feinstruktur“ zu schaffen. Mit einfachsten Mitteln aus verzinktem Betonstahl von 20 mm Durchmesser hergestellt, wird die schlanke, biegeweiche „Masche“, an den Knotenpunkten verknüpft, im Endzustand zur stabilen Gitterschale. Das Objekt erhielt beim Verzinkerpreis 2004 eine Anerkennung.

Kurzbeschreibung

  • Jahr
  • Ort